Aktive

Bürgernah und verlässlich, seit mehr als 70 Jahren:

Die Freie Wählergemeinschaft in Rosbach und Rodheim ist in der Stadtverordnetenversammlung, dem Haupt- und Finanzauschuss, dem Umwelt- und Planungsausschuss, dem Magistrat und zuletzt auch in der Betriebskommission der Stadt Rosbach vor der Höhe vertreten. Auf diese Weise wird ein Grundsatz fortgesetzt, der die FWG seit mehr als 70 Jahren leitet: Die Idee einer parteiunabhängigen Kraft in der Stadt Rosbach v.d.H.

FWG-Mitglieder in den Ortsbeiräten oder im Rosbacher Parlament haben nicht nur Erfahrungen in der Politik gesammelt: Die meisten sind in Rosbach und Rodheim wohlbekannt und durch ihre Tätigkeit in örtlichen Vereinen und Gruppen fest im städtischen Leben verankert.

FWG im Stadtparlament

Im Stadtparlament, dem wichtigsten politischen Gremium der Stadt Rosbach vor der Höhe, arbeitet die Fraktion der Freien Wähler für die Bürger der Stadt mit insgesamt fünf Mitgliedern.

FWG in den Ausschüssen

Im Haupt- und Finanzausschuss (HaFi) vertritt Christian Lamping, unser Fraktionsvorsirzender, die Belange der FWG. Im Umwelt- und Planungsausschuss (UmPla) sitzt der Vorsitzende der FWG Rosbach Rodheim, Herr Walter Soff.

FWG in den Ortsbeiräten

In den Ortsbeiräten vertritt Christian Lamping die Interessen der Bürger in Ober-Rosbach und Heiko Blecher die der Bürger in Nieder-Rosbach. In Rodheim ist Rainer Schaub als Ortsvorsteher zuständig (von links).

FWG im Magistrat

Im Magistrat, dem Gremium unter Leitung des Bürgermeisters, ist Matthias Kopp für die FWG als ehrenamtlicher Stadtrat tätig.

FWG in der Betriebskommission

In der Betriebskommission, dem Aufsichtsorgan der Stadtwerke, vertritt Christian Lamping die FWG Rosbach/Rodheim.