Freie Wähler-Bundestagskandidat Cenk Gönül und Bürgermeister Steffen Maar zu Gast bei der FWG

Rosbach v. d. Höhe).- Erstmals seit dem Pandemiejahr 2020 haben Rosbachs Freie Wähler wieder ein Neujahrsessen für die Mitglieder ausgerichtet. Der von der FWG unterstützte Bürgermeister Steffen Maar war ebenso wie Bundestagskandidat Cenk Gönül mit von der Partie. FWG-Vorsitzender Christian Lamping dankte Maar für die gute Zusammenarbeit und gratulierte mit einem Geschenk zur im letzten Jahr erfolgten Wiederwahl. Maar nutzte sein Grußwort und betonte den Schulterschluss mit der FWG, um die schwierigen Zukunftsprobleme der Stadt lösen zu können. Die in den nächsten Jahren anstehende Sanierung der Eisenkrain-Sporthalle bringe eine enorme Kostenbelastung mit sich und treffe gleichzeitig auf eine problematische wirtschaftliche Situation, die für stagnierende Steuereinnahmen der Stadt sorge.

Strahlende Gesichter beim FWG-Vorsitzenden Christian Lamping, dem Rosbacher Bürgermeister Steffen Maar und dem Freie Wähler-Bundestagskandidaten Cenk Gönül (von links)

Freie Wähler-Bundestagskandidat Cenk Gönül bedankte sich für die Einladung und bezeichnete die Bundestagswahlen als entscheidend für die Zukunft Deutschlands. Die in Rosbach und Rodheim so spürbaren Probleme mit der ÖPNV-Anbindung seien leider kein Einzelfall, sondern die `traurige Realität´ selbst auf vielen hessischen Hauptbahnlinien, wo selbst durchgehende Zugverbindungen nach Frankfurt ausfielen, da Zugführer und Fahrdienstleiter erkrankt seien und kein Ersatz möglich sei. Gönül, der auch Kreistagsabgeordneter ist, betonte, dass er sich in jedem Fall diesen Problemen widmen und zu ihrer Lösung beitragen wolle.

Anschließend genossen Gönül, Maar und die Freien Wähler das exzellente Essen des `Lava´ in Rosbach.