FWG führt zahlreiche Gespräche mit Tiefgang
(Rosbach v. d. Höhe).- Weiterhin positiv ist die Bilanz der FWG Rosbach/Rodheim ihrer im Stadtgebiet unter dem Motto „Wo drückt der Schuh?“ durchgeführten Ortsbegehungen. Diesmal berichtet man über die erste Begehung in Nieder-Rosbach, zu der man auch Ortsvorsteher Dr. Phiipp Gerlach begrüßen konnte. Kritikpunkt der Teilnehmer war dabei vor allem ein in der Ortsmitte befindlicher Gewerbebetrieb, dessen zahlreiche Zulieferfahrten durch LKWs stark diskutiert wurden. Betroffene Bürger dokumentierten Beschädigungen an Dachrinnen und Gebäuden, die durch entsprechende Fahrten verursacht wurden.

Aktiver Bürgerdialog mit der FWG in Nieder-Rosbach
Ortsvorsteher Dr. Gerlach berichtete in diesem Zusammenhang, dass der Ortsbeirat das Thema schon auf der Agenda habe. Er hoffe, hier bald zu einer für alle Beteiligten tragfähigen Lösung zu kommen.
Beim anschließenden Rundgang durch die Nieder-Rosbacher Altortslage konnte die Gruppe auch anschaulich nachvollziehen, dass zu schnell gefahren wird. Ein Bürger kritisierte, dass die Stadt zu wenige Kontrolle durchführe, um dieser Problemlage gerecht zu werden. „Die Straßen hier sind viel zu eng, um als Rennstrecke genutzt zu werden“, brachte es ein weiterer Anlieger auf den Punkt.
An der Wasserburg, wo der Rundgang endete, beschwerte sich eine Anwohnerin über Lärmbelästigungen durch Jugendliche und den sommerlichen Open-Air-Betrieb, was beides eine enorme Beeinträchtigung darstelle. Dr. Gerlach sagte auch hier zu, das Problem bei einer Ortsbeiratssitzung zu besprechen.