FWG Rosbach/Rodheim informiert über Klausurtagung 2022

Wasserburg Nieder-Rosbach

Alle Jahre wieder, so könnte man sagen, trifft sich die FWG Rosbach/Rodheim gegen Jahresende, um in einer Klausurtagung ihre Ziele fürs kommende Jahr festzulegen. In diesem Jahr wurde die Wasserburg in Nieder-Rosbach als Tagungsort auserkoren, in der sich an einem Sonntag die FWG-Fraktion, sowie aktive Mitglieder, mit vergangenen und neuen Themen auseinandersetzten.

Zunächst blickte man zurück auf bestehende Projekte, welche die FWG auch weiterhin aktiv unterstützen wird. Hierzu zählen u.a. das Alte Rathaus in Ober-Rosbach, die Erweiterung der Wohnmobil Stellplätze im gesamten Stadtgebiet sowie die Position der FWG zum neuen Baugebiet „Belgesbaum/Wirr“ in Rodheim.

Auch hinsichtlich alternativer Wohnmodelle will sich die FWG für unsere jüngeren, bzw. jung gebliebenen Bürgerinnen und Bürger engagieren. Mit einer Tiny-Haus Siedlung, in oder um Rosbach, könnten nicht nur Baulücken unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten geschlossen werden. Hierzu hatte man sich bereits im Vorfeld fachliche Expertise bei einem möglichen Investor eingeholt und sich über gesetzliche Vorgaben sowie bauliche Möglichkeiten informiert.

Weitere Festlegungen zur Flüchtlingspolitik, der aktuellen Haushaltssituation, zur Kinderbetreuung und zum Umgang mit Gedenkstätten rundeten den Tag ab.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die FWG Rosbach/Rodheim ist idealer Ansprechpartner für eine bürgernahe Politik. Wenn Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mitgestalten möchten, kontaktieren Sie uns einfach über ein aktives Mitglied Ihres Vertrauens.

Bebauungsplan Sang

Dem Bebauungsplan Sang entschlossen zugestimmt.

Die Freien Wähler in Rosbach und Rodheim sehen keine offenen Fragen mehr

Ohne Bedenken – so der Vorsitzende Christian Lamping – begrüßt die FW Fraktion in Rosbach und Rodheim den in der letzten Versammlung der Rosbacher Stadtverordneten gefaßten einstimmigen  Beschluß des Bebauungsplans „Die Sang“. Die Fraktionen von SPD, PuR und FWG hätten damit den Interessen der zahlreichen Rosbacher Bürgerinnen und Bürger entsprochen, die dort entweder Bauland erwerben oder verkaufen wollten. Weiterlesen