Gerald Harff neuer FWG-Stadtrat

(Rosbach v. d. Höhe).- Gerald Harff ist der neue Stadtrat der Freien Wähler im Magistrat der Stadt Rosbach vor der Höhe. Harff ersetzt den Rodheimer Ernst Gruner, der leider viel zu früh verstorben ist.

FWG-Fraktionschef Christian Lamping (links) gratuliert dem neuen Stadtrat Gerald Harff

Der in Ober-Rosbach beheimatete Diplom-Ingenieur und passionierte Radfahrer räumt dafür seinen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung. Harff hat sich durch die Mitarbeit im Arbeitskreis Radverkehr und der Mobilitätskommission bereits viel Ansehen erworben und hofft darauf, die entsprechenden Ideen jetzt noch zielgerichteter und effektiver in der Stadtregierung vertreten zu können. Der neue Stadtrat will sich vor allem für Verbesserungen bei der ÖPNV-Anbindung Rosbachs und hier vor allem Rodheims einsetzen. Außerdem sind Transparenz, Bürgernähe und soziale Verantwortung wichtige Punkte für ihn.
Harffs Platz im Stadtparlament wird vom Ober-Rosbacher Gerd Merkel übernommen.

Freie Wähler bestätigen Führungsspitze

Gratulation durch den Bürgermeister – Stadtrat Matthias Kopp, Bürgermeister Steffen Maar, Fraktionschef Christian Lamping (von links)

Lamping wieder Fraktionsvorsitzender, Kopp erneut Stadtrat

Die FWG Rosbach/Rodheim hat ihre Führungsspitze nach der Kommunalwahl bestätigt. Christian Lamping wurde erneut nach 2011 und 2016 zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der 49jährige Lehrer bedankte sich für das Vertrauen und kündigte eine konstruktive Mitarbeit der Freien Wähler in den städtischen Gremien an.

Ebenfalls bestätigt wurde Matthias Kopp, der die FWG als Stadtrat weiterhin im Magistrat vertritt, der 50jährige Wirtschaftsinformatiker wurde auf der konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung dann auch in die `Stadtregierung´ gewählt.

Die Riege der Stadtverordneten wird komplettiert durch Beate Karschny, Heiko Blecher, Rainer Schaub und den Freie Wähler-Vorsitzenden Walter Soff. Unverändert bleibt auch die Vertretung der Wählergemeinschaft in den Ausschüssen: Fraktionsvorsitzender Christian Lamping vertritt die Gruppierung im Haupt- und Finanzausschuss und Walter Soff bleibt Mitglied des Umwelt- und Planungsausschuss. Rainer Schaub amtiert weiterhin als stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher.

Ebenfalls durch die Stadtverordnetenversammlung bestätigt sind mittlerweile die Mitglieder der Betriebskommission der Stadtwerke, wo Christian Lamping als Vertreter der FWG gewählt wurde sowie die Mitglieder der Verbandsversammlung des Zweckverbands der Gemeinsamen Sozialstation mit Wöllstadt und Niddatal. Hier vertreten Gerhard Metzger und Ernst Gruner die Interessen der Rosbacher Bürger.

Bürgermeister Steffen Maar ließ es sich nicht nehmen, den FWG-Repräsentanten zur Wahl zu gratulieren und viel Glück und Erfolg bei der zukünftigen Arbeit zu wünschen. „Die Freien Wähler haben sich in der Vergangenheit stets als berechenbare und verlässliche Kraft in der Stadtverordnetenversammlung erwiesen. Die getroffenen Personalentscheidungen sind die Gewähr dafür, dass dies so bleibt“, so Maar bilanzierend.

FWG bestätigt Lamping und stellt neuen Stadtrat

Verjüngung konsequent fortgesetzt

Kopp (links), Lamping (rechts)

FWG-Fraktionschef Christian Lamping (rechts) und der neue Stadtrat Matthias Kopp

Rosbachs Freie Wähler haben auf ihrer konstituierenden Fraktionssitzung den bisherigen Fraktionsvorsitzenden Christian Lamping einstimmig in seinem Amt bestätigt. Wie der 44jährige Lehrer mitteilt, werde die FWG nach ihrem Wahlerfolg (Bei der Kommunalwahl am 3. März hat die Gruppierung wie berichtet um einen Sitz auf jetzt fünf Mandate zugelegt), jetzt daran gehen, den Ankündigungen aus dem Wahlkampf Taten folgen zu lassen, um die `Schieflage der städtischen Finanzen´ in Ordnung zu bringen. Besonders aufs `Korn genommen´ hatten die Freien Wähler dabei die kostenintensive Betreuung der unter dreijährigen Kinder. Der Fraktionsvorsitzende hatte damals betont, dass sich Rosbach nicht leisten könne, weiterhin Jahr für Jahr über eine Million Euro aus dem Etat in die U3-Betreuung umzuschichten. Weiterlesen