FWG besetzt Vorstandspositionen neu

Andreas Kirschner neuer Schriftführer
 
(Rosbach v. d. Höhe).- Der plötzliche Tod des Rodheimers Ernst Gruner machte auch einen Vorstandswechsel bei der FWG Rosbach/Rodheim erforderlich: Der Ober-Rosbacher Diplom-Ingenieur Gerald Harff ersetzt Gruner nicht nur im Magistrat, sondern übernimmt auch seine Aufgabe als Schatzmeister im Vorstand der Freien Wähler.
Die dadurch frei werdende Schriftführerposition wird vom FWG-Neuzugang und Kaufmann Andreas Kirschner übernommen.
Kirschner nutzte die Gelegenheit, sich bei den anwesenden Mitgliedern für die Unterstützung zu bedanken und bezeichnete die Möglichkeit von 0 auf 100 `durchzustarten´ als „einzigartig“. Ein solches Einsteigen sei wahrscheinlich nur bei der FWG möglich. Ein großer Vorteil der Rosbacher Freien Wähler sei auch, dass keinerlei Parteibindung an irgendwelche bundes- oder landespolitische Leitlinien bestehe. „Ich habe den Entschluss, mich bei der Rosbacher FWG zu engagieren, noch keine Sekunde bereut.“, so Kirschner wörtlich.
Alles beim alten bleibt beim Vorsitz der Freien Wähler: Der Lehrer Christian Lamping hat sich für den anstehenden Kommunalwahlkampf viel vorgenommen: „Rosbach und Rodheim dürfen sich auf einige spritzige Ideen der FWG freuen.“
Der neue Vorstand der FWG Rosbachv.l. Gerald Harff, Schatzmeister; Christian Lamping, Vorsitzender und Andreas Kirschner, Schrifführer

`Daumen hoch´ für die FWG: Schatzmeister Gerald Harff, Vorsitzender Christian Lamping und Schriftführer Andreas Kirschner (von links)

Gerald Harff neuer FWG-Stadtrat

(Rosbach v. d. Höhe).- Gerald Harff ist der neue Stadtrat der Freien Wähler im Magistrat der Stadt Rosbach vor der Höhe. Harff ersetzt den Rodheimer Ernst Gruner, der leider viel zu früh verstorben ist.

FWG-Fraktionschef Christian Lamping (links) gratuliert dem neuen Stadtrat Gerald Harff

Der in Ober-Rosbach beheimatete Diplom-Ingenieur und passionierte Radfahrer räumt dafür seinen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung. Harff hat sich durch die Mitarbeit im Arbeitskreis Radverkehr und der Mobilitätskommission bereits viel Ansehen erworben und hofft darauf, die entsprechenden Ideen jetzt noch zielgerichteter und effektiver in der Stadtregierung vertreten zu können. Der neue Stadtrat will sich vor allem für Verbesserungen bei der ÖPNV-Anbindung Rosbachs und hier vor allem Rodheims einsetzen. Außerdem sind Transparenz, Bürgernähe und soziale Verantwortung wichtige Punkte für ihn.
Harffs Platz im Stadtparlament wird vom Ober-Rosbacher Gerd Merkel übernommen.

FWG mit komplett neuem Vorstand am Start

Walter Soff und Frank Lompa als langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet.
(Rosbach v. d. Höhe).- Mit einer Schweigeminute für ihren kürzlich verstorbenen Stadtrat Matthias Kopp eröffnete der Vorsitzende Walter Soff die Mitgliederversammlung der Freien Wählergemeinschaft Rosbach/Rodheim, die vom Verstorbenen noch in weiten Teilen vorbereitet worden war. Mit dem Schwerpunkt der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der FWG in Rosbach berichtete der Vorsitzende über das abgelaufene Jahr. Der Bericht des Kassenprüfers, der dem des Schatzmeisters folgte, endete mit dem Antrag auf Vorstandsentlastung. Diesem wurde stattgegeben.
Als besonderer Höhepunkt stellte sich der Direktkandidat der Freien Wähler für die Landtagswahl im Herbst vor. Der in Karben lebende Thorsten Schwellnus gab neben seinen politischen Zielen, „den Wetteraukreis und Hessen wieder auf Vordermann zu bringen“, einen Einblick in die Motivationsgründe, sich zur Wahl zu stellen.
Rückblickend informierte der Fraktionsvorsitzende Christan Lamping über die Eckpunkte der FWG-Politik seit der letzten Kommunalwahl. Auffallend sei diese durch das Engagement für eine bessere ÖPNV-Anbindung und ein gleichberechtigtes Miteinander im innerörtlichen Straßenverkehr, die Einbindung der Bürger bei kommunalen Entwicklungsprozessen wie jüngst beim Seniorenplan und der Unterstützung alternativer Wohnformen. Tiefgang entwickele die FWG bei konkreten Themen. Als Beispiel wurde die angeregte Zisternenförderung angeführt. Ein gleichzeitiger Hochwasserschutz verbunden mit einer weitgehenden Ressourcenschonung solle hier erreicht werden.
Nicht lange dauerte der Wahlvorgang für den neuen Vorstand, der in allen Positionen neu besetzt werden sollte. Einstimmig wurden Christian Lamping zum Vorsitzenden, Ernst Gruner zum Schatzmeister und Gerald Harff zum Schriftführer und Pressewart gewählt.
Der neu gewählte Vorsitzende bedankte sich bei seinem Vorgänger Walter Soff für die langjährige Führungsarbeit und verabschiedete ebenfalls den `ewigen´ Schatzmeister Frank Lompa in den verdienten Ruhestand.

Der neue Vorstand der FWG: Schatzmeister Ernst Gruner, Vorsitzender Christian Lamping und Schriftführer Gerald Harff (von links)