Es könnte so einfach sein: Rodheimer Kinder, die aufs Gymnasium wollen, gehen einfach über die Kreisgrenze auf die Philipp-Reis-Schule ins benachbarte Friedrichsdorf. Dürfen sie aber nicht.
lesen Sie weiter auf wetterauer-zeitung.de
Es könnte so einfach sein: Rodheimer Kinder, die aufs Gymnasium wollen, gehen einfach über die Kreisgrenze auf die Philipp-Reis-Schule ins benachbarte Friedrichsdorf. Dürfen sie aber nicht.
lesen Sie weiter auf wetterauer-zeitung.de
Ortsvorsteher Schaub: „Rodheim ´mal wieder abgehängt“
Als „wenig schlüssig und durchdacht“ bezeichnet Christian Lamping, Fraktionsvorsitzender der Rosbacher Freien Wähler, die Reaktion der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) auf die einstimmige Initiative der Rosbacher Stadtverordnetenversammlung, eine bessere Busanbindung des Rodheimer Schülerverkehrs nach Bad Nauheim zu erreichen. Wie bereits berichtet, hatte die FWG im Februar angeregt, den Bus der Linie 36, der den Rosbacher Bahnhof um 7.15 Uhr verläßt und das Bad Nauheimer Schulviertel `Am Solgraben´ um 7.40 Uhr erreicht, bereits ab der Erich-Kästner-Schule verkehren zu lassen. Weiterlesen
Der 36er Bus soll um 7.15 Uhr ab Rodheim starten
Rosbachs Freie Wähler möchten eine bessere Busanbindung Bad Nauheims auch für die Rodheimer Schülerinnen und Schüler. Christian Lamping, der Fraktionsvorsitzende der FWG: „Die bisherige Anbindung der Bad Nauheimer Schulstandorte an den ÖPNV ist für die Kinder wegen des zweimaligen Umsteigens am Friedberger und am Bad Nauheimer Bahnhof äußerst unbefriedigend!“
Abhilfe wäre einfach: Eine vernünftige Abstimmung mit den am Rosbacher Bahnhof startenden Bussen der Linie 36 zum Bad Nauheimer Schulviertel am Solgraben würde das Problem sofort lösen. Die Chance dazu besteht im jetzigen Fahrplanjahr durch den von Karben kommenden 73er Bus zur besseren Erreichbarkeit der Erich-Kästner-Schule für Petterweiler Schüler erstmals. Der Bus fährt von der Erich-Kästner-Schule weiter zum Rosbacher Bahnhof, für Lamping allerdings mit einem kleinen Schönheitsfehler: Weiterlesen