(Rosbach v. d. Höhe).- Seit kurzem wird für den morgendlichen Schülertransport ein Zug in Doppeltraktion nach Friedberg eingesetzt. Bis zum letzten Fahrplanwechsel verteilten sich die Rosbacher Schüler auf zwei Züge in Richtung Friedberg. Im Früheren fuhren die Schüler, die weiter nach Bad-Nauheim wollten. Für die Schüler in Friedberg reichte der spätere Zug. Mit der Fahrplanumstellung konzentrierte sich die Nutzung auf einen Zug. Schon im Vorfeld wurde auf den entstehenden Engpass hingewiesen, wenn es bei nur einem eingesetzten Triebwagen bleibt. (Wir berichteten darüber.)
Es kam, wie erwartet: Eingezwängte Fahrgäste, die ein Schüler in etwa mit „Jedem Tier wird mehr Raum zugestanden“ kommentierte.
Untätig blieb kaum jemand. Eltern und Schüler beschwerten sich. Der Rosbacher Bürgermeister gestützt von allen Fraktionen im Stadtparlament mobilisierten die VGO, den Fahrgastbeirat des Wetteraukreises und machten Eingaben beim RMV.
Gefühlt sehr lange, aber für solche Änderungen doch recht schnell, wurde reagiert. Seit der letzten Sperrung der Strecke wird jetzt ein Zug, der aus zwei Treibwagen besteht, eingesetzt. Zwischenzeitlich schien nichts zu passieren, doch schon Anfang des Jahres wurde eine Fahrgastzählung durchgeführt. Der morgendliche Schülerzug konnte jedoch nicht gezählt werden. „Wie soll ich zählen, wenn ich mich nicht bewegen kann?“ kommentierte ein Start-Mitarbeiter die Enge. Fragen kann man sich, wieso dieser Zwischenschritt nötig war. Kennt der RMV seine Zahlen nicht? Vielleicht wollte man auch nur die Zeit überbrücken, bis genügend Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Was jetzt durch den Einsatz geliehener Küstenzüge auf der RB15 der Fall zu sein scheint.

Schülerzug in Doppeltraktion im Rosbacher Bahnhof auf dem Weg nach Friedberg
„Jetzt gilt es `nur´ noch die Umsteigesituation in Friedrichsdorf zu verbessern“ beschreibt Christian Lamping, Fraktionsvorsitzender der Rosbacher FWG, den aktuell noch verbliebenen schwerwiegendsten Mangel auf der, vom Eisenbahnbundesamt als Eisenbahnstrecke 3611 Frankfurt (tief) – Friedberg geführten Verbindung.